Referenzobjekt: Ölheizung ersetzt durch Wärmepumpe mit PV-Anbindung

In einem Einfamilienhaus in Burghausen wurde die bestehende Ölheizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt. Das System ist auf den Heizkörperbetrieb mit hohen Vorlauftemperaturen ausgelegt und übernimmt die Raumheizung sowie die Warmwasserbereitung. Eingebunden sind ein Pufferspeicher zur hydraulischen Unterstützung und ein separater Warmwasserspeicher.

Die Wärmepumpe ist an eine 9,9 kWp-Photovoltaikanlage angebunden. Ein 12 kWh-Batteriespeicher und die Möglichkeit zur thermischen Zwischenspeicherung erlauben eine flexible Nutzung des Eigenstroms. Die Regelung passt die Leistung der Wärmepumpe modulierend an den aktuellen Stromertrag an.

Über eine App lässt sich der Eigenverbrauch optimieren. Das System reduziert die CO2-Emissionen deutlich, erhöht die Unabhängigkeit vom Stromnetz und senkt die jährlichen Heizkosten um rund 50 Prozent.