• LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • BWP Aktuell
  • Interviews
  • Medien
  • Zahlen
  • Praxisbeispiele
  • Europa
  • Bundesweite Wärmepumpen-Infotage starten am 20. Oktober – Kommunale Reihe für eine faktenbasierte Heizungspolitik

    Bundesweite Wärmepumpen-Infotage starten am 20. Oktober – Kommunale Reihe für eine faktenbasierte Heizungspolitik

    17. Oktober 2025

    –

    BWP aktuell, Sehenswert

    Die Wärmewende wird lokal entschieden – in den Kommunen, dort wo Menschen ihre Häuser sanieren, Heizungen modernisieren und ihre eigenen Zukunftsentscheidungen treffen. Ab […]

    Weiterlesen!


  • Sehenswert: „Sommerwärme speichern: Solarthermie mit Wärmepumpe“ 

    Sehenswert: „Sommerwärme speichern: Solarthermie mit Wärmepumpe“ 

    15. Oktober 2025

    –

    Medien, Sehenswert

    Ist es sinnvoll, Wärmepumpen mit Solarthermie zu kombinieren? Die Kombination kommt bereits in Altbauten und Neubauten zum Einsatz. Welche Vorteile das mit sich […]

    Weiterlesen!


  • Podcast-Check: „Heizspiegel 2025: Wärmepumpe bleibt günstigste Heizoption“ 

    Podcast-Check: „Heizspiegel 2025: Wärmepumpe bleibt günstigste Heizoption“ 

    15. Oktober 2025

    –

    Hörenswert, Medien

    Eine Folge des SHK-TV Podcast  Wie heizt Deutschland am günstigsten? Zum Start der Heizsaison sprechen die Podcast-Hosts Cedric Engels und Nikolaus Klein über […]

    Weiterlesen!


  • Referenzobjekt: 3 Erdsonden für denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus

    Referenzobjekt: 3 Erdsonden für denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus

    13. Oktober 2025

    –

    Medien, Praxisbeispiele

    Das 8-Parteien Mehrfamilienhaus in Krefeld Oppum wird seit 2023 mit einer 25 kW Wärmepumpe beheizt. Das alpha innotec Gerät stellt Temperaturen von bis […]

    Weiterlesen!


  • Referenzobjekt: Sanierung eines historischen Gutshofs

    Referenzobjekt: Sanierung eines historischen Gutshofs

    29. September 2025

    –

    Medien, Praxisbeispiele

    Von einer Ölheizung mit einem Verbrauch von bis zu 30.000 Litern Heizöl zu einer Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl von 5,2 im Heizbetrieb. Dem […]

    Weiterlesen!


  • Zahl des Monats: 68 Prozent der im Jahr 2024 verkauften Wärmepumpen kommen in Bestandsgebäuden zum Einsatz 

    Zahl des Monats: 68 Prozent der im Jahr 2024 verkauften Wärmepumpen kommen in Bestandsgebäuden zum Einsatz 

    22. September 2025

    –

    Zahlen

    Eine Wärmepumpe funktioniert nur im Neubau? Die Zahlen belegen das Gegenteil: Von 193.000 abgesetzten Wärmepumpen im Jahr 2024 wurden lediglich 62.200 im Neubau […]

    Weiterlesen!


  • Referenzobjekt: Größte CO₂-basierte Meerwasserwärmepumpe

    Referenzobjekt: Größte CO₂-basierte Meerwasserwärmepumpe

    22. September 2025

    –

    Medien, Praxisbeispiele

    Die aktuell weltweit größte CO₂-basierte Meerwasserwärmepumpe ist es bald schon wieder nicht mehr. Die 70-MW-Wärmepumpenanlage in Esbjerg versorgt 25.000 Haushalte und spart jährlich […]

    Weiterlesen!


  • Referenzobjekt: Modernisierung in Rövershagen

    Referenzobjekt: Modernisierung in Rövershagen

    15. September 2025

    –

    Medien, Praxisbeispiele

    In Rövershagen wurden drei Mehrfamilienhäuser aus den 1950er-Jahren energetisch modernisiert. In zwei Gebäuden ersetzten Sole-Wasser-Wärmepumpen NIBE F1355 mit jeweils 43 kW die bisherigen […]

    Weiterlesen!


  • Podcast-Check: Kühlung mit Geothermie und Wärmepumpe  

    Podcast-Check: Kühlung mit Geothermie und Wärmepumpe  

    14. September 2025

    –

    Hörenswert, Medien

    Eine Podcast-Folge des Deutschlandfunks   Der Spätsommer ist da und der Beginn der Heizsaison nähert sich bereits in großen Schritten. Hitzetage sind in diesem […]

    Weiterlesen!


  • Referenzobjekt: Schlossgraben als Wärmequelle

    Referenzobjekt: Schlossgraben als Wärmequelle

    8. September 2025

    –

    Medien, Praxisbeispiele

    Im Schloss Merode wurde 2022 eine 90 kW Sole-Wasser-Wärmepumpe verbaut. Als Wärmequelle dient der Schlossgraben. Am Grund des Grabens wurden Wärmetauscher installiert, durch […]

    Weiterlesen!


1 2 3 … 18

Warmwerden mit der Wärmepumpe! 💚 Mit einer Wärmepumpe heizen Sie effizient, unabhängig und umweltfreundlich. Jetzt informieren und von staatlichen Förderungen profitieren: warmwerden.info #Wärmepumpe #Energieeffizienz #Unabhängigkeit

— BWP (@bwpev.bsky.social) 2024-07-22T11:54:39.580Z
Zur Verbands-Website

Beliebte Themen

Altbau BWP Dekarbonisierung Denkmal EHPA Energiepolitik Energiewende Energiewirtschaft erdwärme ETS2 EU Europa Expertenmeinung Fernwärme Förderung Gebäudesektor GEG Gewinnspiel Großwärmepumpe Handwerk Heizungstausch Hersteller Interview Klimaneutralität Klimaschutz Klimaziele Luft-Wasser-Wärmepumpe Markt Mehrfamilienhaus Neubau Paul Kenny Podcast Podcast-Check Podcast Check Politik Referenzobjekt Sanierung SHK Video Wettbewerbsfähigkeit Wärmepumpe Wärmepumpen Wärmewende Youtube Zahl des Monats

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • BWP aktuell
  • Europa
  • Hörenswert
  • Interviews
  • Medien
  • Praxisbeispiele
  • Sehenswert
  • Wärmepumpen-Jobs
  • Zahlen

Autor:innen

In diesem Blog erscheinen Beiträge und Kommentare von Mitarbeitenden des Bundesverbands Wärmepumpe e. V.: Annika Müller lernt gemeinsam mit Philip Gerstel im Rahmen eines Volontariats für 2 Jahre die Grundlagen der Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Sie recherchieren wöchentlich zu aktuellen politischen sowie technischen Themen rund um die Wärmepumpe, erstellen Pressespiegel und pflegen die Social Media Kanäle des BWP. Florence Wilken arbeitet seit drei Jahren beim BWP als Referentin für PR und Marketing. Peter Kuscher ist als Referent für Politische Kommunikation und Veranstaltungen tätig. Johannes Eckhoff und David Breustedt arbeiten beide im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit als Werksstudenten.


Du hast eine Frage oder Anmerkung zu einem Beitrag in diesem Blog? Dann schicke eine Nachricht an: presse@waermepumpe.de

Bundesverband Wärmepumpe (BWP)

Der Bundesverband Wärmepumpe ist die Branchenvertretung der Wärmepumpen-Branche,

Impressum
Datenschutz

Wir erfassen für unsere Statistik Nutzerdaten mit Matomo. Sie können nachfolgend einstellen, ob Sie Ihre Daten erfassen lassen wollen oder nicht:

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.


Kategorien

  • Alle Beiträge
  • BWP aktuell
  • Europa
  • Hörenswert
  • Interviews
  • Medien
  • Praxisbeispiele
  • Sehenswert
  • Wärmepumpen-Jobs
  • Zahlen


Nach Monaten

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024


In Kontakt bleiben!

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Twitter
  • Bluesky
  • Facebook
  • Startseite
  • BWP Aktuell
  • Interviews
  • Medien
  • Zahlen
  • Praxisbeispiele
  • Europa

© 2024 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.