Genau das wurde in diesem Neubau-Mehrfamilienhaus in Meerbusch umgesetzt. Insgesamt 14 Erdbohrungen wurden unter der Tiefgarage eingebracht, die mit je einer Wohnungswärmepumpe gekoppelt sind. Die benötigte Wärmeenergie für Heizung und Trinkwarmwasser wird also direkt vor Ort erzeugt und nicht erst durch ein langes Leitungsnetz geschickt.
Durch die geringen Leitungsverluste reicht eine Heizkurveneinstellung von 32 Grad aus. Die Kosten für Heizung und Warmwasser betragen je Wohnung im Schnitt 300 Euro pro Jahr.
Mehr Informationen findest Du hier.
