In Bondorf hat Familie Teubert ihre alte Gasheizung durch eine Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Typ Logatherm WLW186i ersetzt. Die neue Wärmepumpe versorgt die Doppelhaushälfte mit Wärme und Warmwasser, wobei die vorhandenen Heizkörper weiterhin genutzt werden können.
Eine kleine Besonderheit bei diesem Projekt: Die Inneneinheit der Wärmepumpe wurde im Dachgeschoss installiert und nicht wie üblich im Heizungskeller. Die Leitungen zwischen Innen- und Außeneinheit verlaufen durch einen stillgelegten Kamin, wodurch die Installation optisch unauffällig blieb.
Durch die bereits vorhandene Photovoltaikanlage kann die Wärmepumpe außerdem teilweise mit klimafreundlichem Strom – direkt vom Dach – angetrieben werden. Damit arbeitet das Heizsystem zu einem großen Teil mit erneuerbarer Energie.
Die Auslegungstemperatur des Heizsystems wurde auf 50/40 °C festgelegt. Durch ihre modulierende Betriebsweise passt die Wärmepumpe ihre Leistung an den aktuellen Bedarf an. Sie nutzt das natürliche Kältemittel Propan.

Mehr Informationen in unserer Datenbank.