Das Ludwig-Bölkow-Haus in Schwerin zeigt, wie Geothermie die Energiewende voranbringen kann. Das nach dem bekannten Ingenieur benannte Gebäude nutzt eine der größten Energiepfahlanlagen […]
Die Wärmewende wird lokal entschieden – in den Kommunen, dort wo Menschen ihre Häuser sanieren, Heizungen modernisieren und ihre eigenen Zukunftsentscheidungen treffen. Ab […]
Der YouTube Kanal „erneuerbare tv“ stellt in seinen Videos zwei Projekte vor, in denen Wärmepumpen im Gebäudesektor eine zentrale Rolle spielen. Die Beispiele […]
Ab 2027 wird das zweite Emissionshandelssystem der EU (ETS2) wirksam. Es bepreist erstmals den CO₂-Ausstoß aus dem Gebäudesektor und dem Straßenverkehr. Diese Relevanz […]
Obwohl der reguläre Handel mit Zertifikaten erst 2027 startet, werden seit vergangener Woche an der internationalen Börse ICE erstmals Futures auf ETS2-Zertifikate gehandelt. […]
Warum fast jeder von den Vorteilen einer Wärmepumpe profitieren kann, weiß Peter Bayer. Im Interview erzählt uns der Geschäftsführer der Albert Bayer GmbH […]
Europa-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen präsentierte am 26. Februar 2025 den lang erwarteten EU-Deal für eine saubere Industrie (Clean Industrial Deal). Ziel des […]
Mit dem DockYard entsteht zurzeit am Osthafen in Berlin ein hochmodernes, energieeffizientes Bürogebäude. Dabei werden verschiedene klimaschonende Technologien clever miteinander kombiniert. Ein riesiger […]
In diesem Blog erscheinen Beiträge und Kommentare von Mitarbeitenden des Bundesverbands Wärmepumpe e. V.: Annika Müller lernt gemeinsam mit Philip Gerstel im Rahmen eines Volontariats für 2 Jahre die Grundlagen der Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Sie recherchieren wöchentlich zu aktuellen politischen sowie technischen Themen rund um die Wärmepumpe, erstellen Pressespiegel und pflegen die Social Media Kanäle des BWP. Florence Wilken arbeitet seit drei Jahren beim BWP als Referentin für PR und Marketing. Peter Kuscher ist als Referent für Politische Kommunikation und Veranstaltungen tätig. Johannes Eckhoff und David Breustedt arbeiten beide im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit als Werksstudenten.
Du hast eine Frage oder Anmerkung zu einem Beitrag in diesem Blog? Dann schicke eine Nachricht an: presse@waermepumpe.de