Die Lebensmittelindustrie steht vor der Herausforderung, ihre Prozesse kontinuierlich zu optimieren, um sowohl die Effizienz zu steigern als auch den ökologischen Fußabdruck zu […]
Bei diesem Projekt wurden insgesamt 122 Wohnungen auf 6.000 m² Fläche saniert und auf eine Wärmepumpenheizung umgerüstet. Die 25 Mehrfamilienhäuser aus den 50er […]
Neue Heizkörper rein, Vorlauftemperatur von 55 auf 35 °C runter. 7,8 kW Wärmepumpe beheizt 150 m² ohne Fußbodenheizung. 🔷 Wärmepumpe: Alpha Innotec Hybrox […]
Unser Referenzprojekt der Woche ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1850. In Eigenregie realisierten die befreundeten Heizungs- und Sanitärmeister Ralph Maier und […]
Unser Referenzobjekt der Woche zeigt, wie ein teils verfallenes Schlossareal auf das heutige Niveau technischer Gebäudeausrüstung gehoben werden kann, ohne seinen ursprünglichen Charme […]
Auf der Überseeinsel in Bremen wurde im April 2025 ein innovatives Energiekonzept für ein Stadtquartier mit 63.000 m² Wohn- und 55.000 m² Gewerbefläche […]
In Rostock-Schutow wurde eine denkmalgeschützte Messehalle von Ulrich Müther aus den 1960er Jahren mit innovativer Wärmepumpentechnik reaktiviert. Zwei kaskadierte Sole-Wasser-Wärmepumpen vom Typ Viessmann […]
In diesem Duisburger Neubau wurde ein modernes Heizsystem installiert, bestehend aus zwei Bosch Wärmepumpen in Kaskadenschaltung. Ergänzt wird das System durch das Bosch […]
Warum fast jeder von den Vorteilen einer Wärmepumpe profitieren kann, weiß Peter Bayer. Im Interview erzählt uns der Geschäftsführer der Albert Bayer GmbH […]
Im Rahmen einer Heizungsmodernisierung wurde die alte Ölheizung durch eine effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt. Ergänzt wurde das System durch eine Photovoltaikanlage und einen Batteriespeicher. […]
In diesem Blog erscheinen Beiträge und Kommentare von Mitarbeitenden des Bundesverbands Wärmepumpe e. V.: Annika Müller lernt gemeinsam mit Philip Gerstel im Rahmen eines Volontariats für 2 Jahre die Grundlagen der Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Sie recherchieren wöchentlich zu aktuellen politischen sowie technischen Themen rund um die Wärmepumpe, erstellen Pressespiegel und pflegen die Social Media Kanäle des BWP. Florence Wilken arbeitet seit drei Jahren beim BWP als Referentin für PR und Marketing. Peter Kuscher ist als Referent für Politische Kommunikation und Veranstaltungen tätig. Johannes Eckhoff und David Breustedt arbeiten beide im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit als Werksstudenten.
Du hast eine Frage oder Anmerkung zu einem Beitrag in diesem Blog? Dann schicke eine Nachricht an: presse@waermepumpe.de