Ist es sinnvoll, Wärmepumpen mit Solarthermie zu kombinieren? Die Kombination kommt bereits in Altbauten und Neubauten zum Einsatz. Welche Vorteile das mit sich […]
Von einer Ölheizung mit einem Verbrauch von bis zu 30.000 Litern Heizöl zu einer Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl von 5,2 im Heizbetrieb. Dem […]
Eine Wärmepumpe funktioniert nur im Neubau? Die Zahlen belegen das Gegenteil: Von 193.000 abgesetzten Wärmepumpen im Jahr 2024 wurden lediglich 62.200 im Neubau […]
In Rövershagen wurden drei Mehrfamilienhäuser aus den 1950er-Jahren energetisch modernisiert. In zwei Gebäuden ersetzten Sole-Wasser-Wärmepumpen NIBE F1355 mit jeweils 43 kW die bisherigen […]
Eine Podcast-Folge des Deutschlandfunks Der Spätsommer ist da und der Beginn der Heizsaison nähert sich bereits in großen Schritten. Hitzetage sind in diesem […]
Der YouTube Kanal „erneuerbare tv“ stellt in seinen Videos zwei Projekte vor, in denen Wärmepumpen im Gebäudesektor eine zentrale Rolle spielen. Die Beispiele […]
Im Rahmen der Energietage in Berlin blickt Podcast-Host Cedric Engels auf das politische Berlin. Wie geht es mit der Wärmewende und insbesondere der […]
Unser Referenzobjekt der Woche zeigt, wie ein teils verfallenes Schlossareal auf das heutige Niveau technischer Gebäudeausrüstung gehoben werden kann, ohne seinen ursprünglichen Charme […]
Laut Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen trägt das GEG inklusive 65-Prozent-Regel mit einer kumulierten Treibhausgasminderung von 37,6 Megatonnen CO2-Äquivalenten bis zum Jahr 2030 […]
In Rostock-Schutow wurde eine denkmalgeschützte Messehalle von Ulrich Müther aus den 1960er Jahren mit innovativer Wärmepumpentechnik reaktiviert. Zwei kaskadierte Sole-Wasser-Wärmepumpen vom Typ Viessmann […]
In diesem Blog erscheinen Beiträge und Kommentare von Mitarbeitenden des Bundesverbands Wärmepumpe e. V.: Annika Müller lernt gemeinsam mit Philip Gerstel im Rahmen eines Volontariats für 2 Jahre die Grundlagen der Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Sie recherchieren wöchentlich zu aktuellen politischen sowie technischen Themen rund um die Wärmepumpe, erstellen Pressespiegel und pflegen die Social Media Kanäle des BWP. Florence Wilken arbeitet seit drei Jahren beim BWP als Referentin für PR und Marketing. Peter Kuscher ist als Referent für Politische Kommunikation und Veranstaltungen tätig. Johannes Eckhoff und David Breustedt arbeiten beide im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit als Werksstudenten.
Du hast eine Frage oder Anmerkung zu einem Beitrag in diesem Blog? Dann schicke eine Nachricht an: presse@waermepumpe.de